Auslandsstudium
Schön, dass Sie ein Semester an einer ausländischen Universität in Erwägung ziehen!
An der LMU Munich School of Management finden Sie die besten Voraussetzungen, um einen Auslandsaufenthalt erfolgreich zu realisieren: Kontakte zu zahlreichen Partneruniversitäten, Unterstützung bei der Planung und Durchführung und - last but not least - Prüfungsordnungen, die international kompatibel sind.
Das International Relations Center unterstützt Sie gerne, wenn Sie
- über einen Auslandsaufenthalt nachdenken und Informationen dazu benötigen, wie sich ein Auslandsstudium grundsätzlich realisieren läßt,
- sich für einen der Austauschplätze der LMU Munich School of Management bewerben wollen,
- Leistungen an ausländischen Universitäten als Leistungspunkte für Ihr Studium anrechnen lassen möchten.
Antworten auf die häufigsten Fragen rund um die Organsiation eines Auslandssemesters finden Sie auch in den FAQ
-
Wege ins Ausland
-
Kooperationen der LMU Munich School of Management
-
Wie ein Auslandsaufenthalt sinnvoll in Ihr Münchner BWL-Studium integriert werden kann:
-
Leistungsanrechnung
- Anrechnung von ausländischen Studienleistungen unter Verwendung von Learning Agreements (obligatorisch für alle Outgoings)
- Anrechnung von Studienleistungen, die vor Aufnahme des BWL-Studiums an der LMU im Ausland erbracht worden sind
- Anrechnen von Studienleistungen für BWL als Nebenfach
- Ohne Learning Agreement